Beginn
Sa., 18.04.2026, 09:00 - 11:15 Uhr
Der Vortrag erklärt die Begriffe Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und zeigt auf, wie man durch Alter, Unfall oder Krankheit daran gehindert sein kann, eigene Angelegenheiten zu regeln. Mit der Patientenverfügung kann bestimmt werden, was im Krankheitsfall medizinisch unternommen wird bzw. wie auf lebensverlängernde Maßnahmen Einfluss genommen werden kann. Die Referentin ist Rechtsanwältin in Mainz und erklärt die Begrifflichkeiten anhand konkreter Fallbeispiele.
Dieser Kurs ist für MainzPass-Inhaber/-innen um 10% ermäßigt. Die Ermäßigung kann nur bei Anmeldung vor Ort in der vhs Mainz gegen Vorlage des MainzPasses in Anspruch genommen werden.